Kategorie: Allgemeine Beiträge
Artikel des DSFV MARBURG finden Sie auch auf MyHeimat
Welt-Down-Syndrom-Tag: Socken rocken (21.03.2019)
Marburg feiert den Welt-Down-Syndrom-Tag 2019 Signale setzen – „Socken rocken“! Eine Viertelmillion Schweden! Warum tragen jedes Jahr am 21.3. eine Viertelmillion Schweden zwei verschiedene Socken? Die Initiative „Rocka sockorna“ geht auf ein kleines Mädchen zurück: „Anders zu sein ist gut“, erklärt Nathea Anemyr im Fernsehen. „Meine Schwester hat das Down-Syndrom und ich werde traurig, wenn ich all die Schimpfworte über […]
WeiterlesenArabische und deutsche Kinder lesen ein Märchen von Astrid Lindgren: Sonnenau – Der rote Vogel
Deutsche und arabische Kinder lesen ein Märchen von Astrid Lindgren Sonnenau – Der rote Vogel الطير الأحمر يقرأ الأطفال الألمان والعرب خرافة من قبل أستريد ليندغرين Vor langer Zeit lebten zwei kleine Geschwister. Die beiden sind ganz allein auf der Welt und kommen deshalb zum Bauern auf Myra. Sie müssen auf dem Hof hart arbeiten und die Tage sind […]
WeiterlesenSchwedisches Osterfest im MGH
Kaufhaus Ahrens stiftet 150 Eier zum Bemalen! Basteln, Tanzen, Singen: 25. März, 15 Uhr, Mehrgenerationenhaus Marburg, Luth. Kirchhof
WeiterlesenWelt-Down-Syndrom-Tag: Socken rocken
Eine Viertelmillion Schweden! Warum tragen jedes Jahr am 21.3. eine Viertelmillion Schweden zwei verschiedene Socken? Die Initiative „Rocka sockorna“ geht auf ein kleines Mädchen zurück: „Anders zu sein ist gut“, erklärt Nathea Anemyr im Fernsehen. „Meine Schwester hat das Down-Syndrom und ich werde traurig, wenn ich all die Schimpfworte über Menschen wie sie höre.“ Für den schwedischen Bildungsminister hat „Rocka […]
WeiterlesenSchwedisches Luciafest 2017
Der Deutsch-Schwedische Freundschaftsverein Marburg e.V. lädt ein! Schwedisches Luciafest Mit dem Marburger Volkschor und dem Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.V. Gastgeber Pfarrer U. Biskamp So., 10. Dezember 2017, 14 Uhr, Lutherische Pfarrkirche Marburg, Lutherischer Kirchplatz 3 Ab 15.00 Uhr Kaffee, Glögg und Luciagebäck im Mehrgenerationenhaus der fbs Um 16 Uhr Verlosung spannennder Preise für Kinder und Erwachsene bei der kostenlosen „Jullotteri“ (Weihnachtslotterie) […]
Weiterlesen„Deine Briefe lege ich unter die Matratze“ – Briefwechsel zwischen Astrid Lindgren und Sara Schwardt
Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2017, 19 Uhr, setzen wir das Literaturprogramm des Deutsch-Schwedischen Freundschaftsvereins Marburg e.V. im Lomonossow-Keller, Marburg, fort. Nach den Kriegstagebüchern und dem Briefwechsel mit Louise Hartung, in denen wir Astrid Lindgren durch die 1930er bis 1960er Jahre begleitet haben, kommen wir nun in die 1970er und nachfolgenden Jahre: Astrid Lindgren / Sara Schwardt: Deine Briefe lege […]
WeiterlesenSchwedisches Mittsommerfest, 25.06.2017
>> Fotobericht Mittsommerfest 2017
WeiterlesenIch habe auch gelebt! Briefwechsel zwischen Astrid Lindgren und Louise Hartung
9. März 2017, 19 Uhr, Lomonossow-Keller, Marburg „Ich habe auch gelebt!“ Astrid Lindgren – Louise Hartung Briefe einer Freundschaft 1953 – 1964 Eintritt frei! Es lesen: Brigitte Knobl – Astrid Bärbel Zollner – Louise Gunilla Rising Hintz – Auszüge im Original Adelheid Neumann spielt schwedische Musik auf der Geige Deutsch-Schwedischer Freundschaftsverein Marburg e.V. Kulturelle Aktion Marburg – Strömungen e.V. Buchhandlung […]
WeiterlesenSchwedisches Luciafest, 4.12.2016
Der Deutsch-Schwedische Freundschaftsverein Marburg e.V., die Lutherische Pfarrkirchengemeinde St. Marien Marburg und die Evangelische Familien-Bildungsstätte Marburg (fbs) veranstalten zum zweiten Mal ein schwedisches Luciafest in Marburg: Sonntag, 4.12.2016, 14 Uhr Evangelische Pfarrkirche St. Marien Ab ca. 15.00 Uhr findet ein Treffen nach schwedischem Brauch bei Kaffee, Glühwein und Luciagebäck im Familiencafé des Mehrgenerationenhauses statt. Wir singen deutsche und schwedische Weihnachtslieder […]
Weiterlesen